Frühstück bei Hotel Hogar, ein paar Meter nach links, zur
Zeit eingerüstet. O-Saft, 1 Kaffee, 2 Spiegeleier, Bacon, 2 Toast mit Butter,
und zum ersten Mal erlebe ich Pommes zum Frühstück, die mir aber morgens nicht
schmecken. Der Cafe Americano zog einem das Hemd aus, weil es keiner war
sondern ein Doppio, ein doppelter Espresso. Brauchte ca. zum 2. Mal im Leben
Zucker in den Kaffee. Aber der macht schnell wach....
Zurück: die Sonne scheint schon ins Zimmer. Jetzt müssen wir
hoch, die Aussicht genießen, ich bin schon ganz hibbelig. Ein Pool,
Liegestühle, Wahnsinns-Aussicht bei klarem Wetter, ein Platz an der Sonne.
Den Hotelschlüssel hatten wir um eine halbe Std. verlängern
lassen (endet automatisch um 12), ausgecheckt und zum Columbus gelaufen. War
sogar etwas zu weit, der Bus fährt hinter dem Gebäude. Kostet inzwischen 2,50
pP, in Spanien ist ALLES teurer geworden, hin und rück würde 3,50 kosten.
Da nicht viel los ist, kommen wir wie immer schnell durch,
freundliche Begrüßung, die Kabinen sind schon freigegeben und wir beziehen
unsere schon vor halb 2. Prima!
Erster Eindruck vom Schiff: sehr niedrig.
Hoch zum Essen, da ist voll. Es sind schon viele da. – Da
ist während der Reise eigentlich immer voll.-
Karin sofort erkannt, ja, sie wird 65 und wir gehen heute
Abend zusammen essen. NCL setzt Alleinreisende sonst immer alleine, und das ist
ziemlich einsam. Und besonders, wenn man 65 wird.
Was ich nicht wusste: ein Christian ist auch da, ist es der
von der Artania? Ja, ist er, sofort wiedererkannt :-).
Rundgang durchs Schiff mit Foto. Es ist Platz hier. Und
hinten ist es toll, wie die Artania mit Stufen.
Hauptspeiserestaurant ist das Windows mit denselben ganz
hinten, über 500 Plätze, das zweite ist das Garden, das soll etwas gemütlicher
sein. Dort gibt es viele 2er-Tische. (Die wir dann gar nicht mehr brauchen).
Koffer ausgepackt bei offener Balkontür, ..... Jaaaaa, das
hat was, am 8. Januar bei ca. 14° ohne Jacke draußen in der wärmenden Sonne
stehen....!!!
Axel braucht sein „Nap“, ich lese Infos.
Fast alle Kabinen haben eine Verbindungstür. Dadurch zieht
es seltsamerweise.
Um 16:30 Uhr ist Rettungsübung für die, die schon da sind.
Die später Kommenden haben morgen früh eine separate Übung. Christian
getroffen, er wohnt Deck 9, mit Ausblick nach vorne, und hofft auf ein bisschen
Seegang.
Habe mal Ausgang nach vorne gesucht, aber da gibt es keinen.
Auch nicht ganz oben, da ist abgesperrt. Von der Lounge aus (wie in der Galaxy)
kann man prima raus gucken – außer, dass die Scheiben (wie in der Galaxy)
teilweise ziemlich blind sind. Die müssten dringend ausgetauscht werden! Die Teppiche sehen überall neu aus.
Jetzt haben wir noch Zeit bis zum Abendessen. Ruhe. Man hört
viel. Wer hat geschrieben, dass man nix hört auf dem Schiff? Höre von drüben TV
Programm auf englisch und jemanden reden. Konnte aber nicht verstehen, ob D
oder E, weil ich auf einem Ohr drauf lag. Es poltert draußen und oben drüber
und drumherum und Kinder rennen. Das war aber alles nur am ersten Tag so, dann
war es ruhiger.
Kabine:
Kleiderschrank mit Schiebetüren und viiiielen Bügeln, Safe,
Ablagefächer, genug Platz für 2 Leute.
Vier quietschende Schubladen unter dem Kühlschrank (voll,
und noch Wasser daneben; mit durchsichtiger Tür, da sieht man, was drin ist, und wir brauchen ihn absolut nicht, hätte lieber ein Fach da),
oben drauf natürlich warm. Dort stand der Eisbehälter drauf, nicht so sinnvoll.
FlachTV, auf Kanal 2 ist wechselnde Anzeige mit
Vorauskamera, Karte, wo wir sind und mit nautischen Angaben, Wind,
Geschwindigkeit usw., Welt-Uhrzeiten.
1 Mini Nachttischchen an der Wand. Schreibtisch, zur Hälfte vollgestellt
mit Kaffeemaschine und Zeug. Aber die habe ich gerne da stehen, wir nutzen sie.
Es sind übrigens so breite Pads, nicht so kleine wie es hier gibt. Die
Schublade unten drunter ist voll mit dem Infozeug, das zur Kabine gehört. Am
Fenster steht ein kleines älteres Sofa, das als Ablagefläche genutzt wird. 2
Poolhandtücher sind vorhanden, mindestens ein Bademantel hängt im Schrank. Im
Bad genügend Handtücher.
Die Badeinteilung ist mal was anderes: dreigeteilt: links
Toilette, rechts große Dusche, jeweils mit Schiebetür zu schließen, in der
Mitte kleines Waschbecken mit Fach unten drunter und an den Seiten, Föhn, so
einer, wo der Schlauch sehr heiß wird. Für Prinzessinen nicht so gut, man kann
sich nicht von hinten sehen. Aber wir haben sie ja auch nicht dabei.
Um 19 Uhr wenden wir und fahren ab. Schön vom Balkon zu
beobachten.
Und beinahe hätte ich noch unsere Route vergessen, erstellt von Hilde von der Ostsee:
Und beinahe hätte ich noch unsere Route vergessen, erstellt von Hilde von der Ostsee:
Danach haben wir Karin geholfen, älter zu werden. Nein, sie
hätte das auch ohne uns geschafft, aber wir fanden es alle drei zu dritt
schöner. Mir gefiel nichts so richtig von der Tageskarte (das fängt ja gut an....)
so hatte ich am ersten Abend eins von den Gerichten auf der rechten Seite, was
es immer gibt: Lachs, Lachs, Lachseis..... Letzteres gäbe es leider nicht,
meinte der Kellner, aber er wollte es mal vorschlagen... Es war alles lecker!
Die Portionen waren nicht so groß, dass man sich überfressen vor kam. Wasser
wurde fleißig nachgefüllt. Die Preise für Wein liegen im höheren Bereich; 31,- für eine Flasche war noch bei den
niedrigen...
In der Nähe entdeckten wir die heinbloed-Gruppe und konnten
uns schon mal kurz begrüßen (nein, nicht auf dem Foto). Und wir werden ein Chefs Table erleben! Das, wofür
man sich bewerben darf und wo vom Chef für 12 Personen extra gekocht wird, 9
Gänge. (Platzt man hinterher?).
Danach sind wir durchs Schiff gezogen. Ich habe Wein und
meinen normalen Schwindel und merkte gar nicht, dass das Schiff etwas schwankt.
Ist ja momentan Normalzustand in mir. Sehr schön, ein bisschen hin und her. Das
Schiff passt sich mir an.... ;-).
Axel braucht noch ein Bier, Guinness 8$ +x
Es gab eine Show, Comedy-Jongleur, da waren wir nicht.
Danach füllten sich die öffentlichen Bereiche, aber wir gingen, ich war am
Einschlafen. In der Kabine riecht es nach Rauch, aber Türen waren alle zu. Bett
ist riesig breit, Decke groß genug für 2, dass man sie sich nicht gegenseitig
weg zieht. Sehr ruhig, kein Brummen oder so. Und von nebenan haben wir auch nix
gehört, sind die auswärts?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen